![]() |
XEROlinux |
Linux - Kurztest .... Was geht, was nicht?
(M) kleiner Überblick von verschiedenen Linux Editionen, die von Haus aus als LIVE version von einem mit VENTOY erstellten USB-Stick starten und installierbar sind.
Dabei wurden mit der LIVE CD meistens NUR die wesentlichen Komponenten getestet als da wären: BOOT, LAN, WLAN, BT, nVidia, SD-Slot. teilweise Tasten und Fn Tasten.
Eine Idee was es für Linux Möglichkeiten gibt, findet ihr hier.. Das Manual zum Laptop hier (aktive Nutzer).
BOOT JA LAN JA WLAN NEIN BT JA nVidia NEIN SD-Slot JA
BOOT JA LAN JA WLAN NEIN BT JA
Linux Mint 20.3 MATE (Kernel 5.4)
BOOT NEIN LAN ??? WLAN ??? BT ??? nVidia ??? SD-Slot ???
Linux Mint 20.3 MATE 20220106 DE (inoffiziell) BOOT NEIN LAN ??? WLAN ??? BT ??? nVidia ??? SD-Slot ???
NO Boot im Standard Modus, im kompatiblen Modus keine Maus etc.pp
LÖSUNG (Kurzform): siehe Fussnote
BOOT JA LAN JA WLAN NEIN BT JA
Linux Mint LMDE 5 Cinnamon Edge
BOOT JA LAN JA WLAN NEIN BT JA
Linux Mint LMDE 5 MATE de (inoffiziell) Kernel 5.10
BOOT JA LAN JA WLAN NEIN BT NEIN nVidia NEIN SD-Slot JA
BOOT JA LAN JA WLAN NEIN BT JA
- properitäre Treiber
BOOT NEIN LAN ??? WLAN ??? BT ??? nVidia ??? SD-Slot ???
- open source
BOOT JA LAN JA WLAN NEIN BT JA nVidia NEIN***
SD-Slot JA Mikro JA Hell. JA TON JA
*** Installation über internen Treibermanager
BOOT JA LAN JA WLAN NEIN BT JA
BOOT JA LAN JA WLAN NEIN BT JA
Ubuntu MATE 20.4.4Ubuntu MATE 22.04 BETA Kernel 5.15.0.23
BOOT JA LAN JA WLAN JA BT JA nVidia NEIN*** SD-Slot JA Mikro JA HellDunkel JA TON JA Touchpad JA Cam JA
*** Installation über internen Treibermanager
BOOT JA LAN JA WLAN JA BT JA nVidia JA
XERO Linux Main 180322 (KDE)
BOOT* JA LAN JA WLAN JA BT** JA nVidia NEIN*** SD-Slot JA Mikro JA Hell. JA TON JA Touchp. JA Cam JA
* open source JA nVidia ? nVidia (no nouveau) JA safe graphic ?
** automatisch AN, Verbindung SOFORT
*** Installation über internen Treibermanager
BOOT JA LAN JA WLAN NEIN BT JA
RESULTAT (Bitte beachten: Resultat bezieht sich nur auf den LENOVO LEGION 5!!!)
Die beiden besten funktionierenden Linux Distributionen sind das Ubuntu MATE 22.04 BETA Kernel 5.15.0.23 und das XERO Linux Main 180322 (KDE). Letzteres ist das Schönste (eye candy).
An dritter Stelle mit Einschränkungen das Manjaro MATE (benötigt Nacharbeit)
NACHTRAG
(Lösung des NO BOOT Problems von Linux Mint 20.3 MATE)
Wer so wie Linux Mint MATE fan ist, könnte bis zur Veröffentlichung von Mint 22 folgenden Workaround probieren: Eine für den späteren Einbau in den Legion 5 bestimmte SSD (2.5 oder NVMe) zunächst auf einem älterem ZweitKomputer per USB 3.0 anschliessen. Auf diese SSD/Festplatte dann per vorher präparierten VENTOY USB Stick das Linux Mint MATE 20.3 mit dem original 5.4 Kernel installieren. Wenn alles komplett und Mint geladen ist einen Upgrade auf Kernel 5.16 machen. Hernach sollte das Teil auf dem Lenovo Legion 5 mit Kernel 5.16 laufen. Zumindest bei mir hat es so geklappt :_)
-------------------------------
https://ventoy.net
Good work!
ReplyDeleteBlick zurueck:http://mylinuxexplore.blogspot.com/2013/03/trisquel-60-review-high-performing-and.html
ReplyDeleteTipp zur Installation von version 20.3
ReplyDelete1) Zum Starten der DVD/USB M U S S der kompatilibaets Modus im Start(wahl)menu der DVD/USB ausgewaehlt werden!
2) Zum bewegen der MAUS M U S S eine Maus mit Kabel benutzt werden.
3) Es M U S S nach erfolgreicher Installation ein modernerer Kernel als der enthaltene installiert werden (mind. 5.15LTS).
Gruss,
4. Nach Neustart muesst ihr Hardreset machen, damit das Grubmenu erscheint. Dort dann "erweiterter"/"advanced" Modus auswaehlen und ENTER.....beim naechsten Menupunkt halt "normal" weiterstarten auswaehlen..... DANN sollte der MATE Desktop erscheinen. Danach MUESST ihr den Kernel im UpdateMaanger auswaehlen und installieren!
ReplyDeletehttps://meinlenovolegion5.blogspot.com/2022/07/erste-eindruecke-vom-linux-mint-22-beta.html
ReplyDeleteDie neue Linux Mint 22 BETA getestet!
DeleteMANJARO MATE 21.2.5 ff .....Installation von Kernel 6.0 behebt WLAN Erkennungsproblem
ReplyDeleteManjaro MATE: nVidia installation geht ueber "Manjaro Settings Manager", dann Hardware, dann "video hybrid amd-nvidia-47x-prime" rechts klick zum installierem. Zum Schluss noch das nVidia tray icon zum switchen von Grapik aka opitmus unter update Manager Stichwort: optimus manager gt. .. Hoffe dies hilft jemanden :-)
ReplyDelete